Das Memorandum läuft am 15. Dezember 2020 aus und zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen weiter zu stärken und ihnen zu helfen, über Amazon Made in Italy zu exportieren, neue Kunden zu erreichen und ihr Geschäft auszubauen.
Mailand, 16. Juli 2020 – Mehr als 2.000 kleine und mittlere Unternehmen und andere italienische Firmen verkaufen jetzt ihre eigenen Produkte, die Ausdruck der Exzellenz der italienischen Produktion sind, in der Vitrine, die ausschließlich dem Made in Italy gewidmet ist und auf den Websites Amazon.it, Amazon.co.uk, Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.es und Amazon.com verfügbar ist. Fünf Jahre nach dem Start von Amazon Made in Italy ist die Zahl der Unternehmen so gewachsen, dass sie sich 2019 verdoppeln wird, während die Auswahl der in allen Geschäften erhältlichen Produkte 1 Million erreicht hat – 300.000 sind nur bei Amazon.it erhältlich. Dank der kontinuierlichen Investitionen in Tools und Dienstleistungen zur Förderung der Digitalisierung von KMU verkaufen heute über 75 % der KMU auf Amazon.it ins Ausland, unter anderem nach Frankreich, Deutschland, Spanien, Grossbritannien und in die USA. Etwa 50% der Auswahl auf Amazon Made in Italy ist im Bereich Wohnen & Möbel (Design) verfügbar, über 30 % im Bereich Bekleidung & Accessoires (Mode), etwa 10 % im Bereich Lebensmittel und Wein (Lebensmittel), während 5 % dem Bereich Beauty & Wellness (Schönheit) angehören.
ITA und Amazon
Im Jahr 2019 wurde das rasche Wachstum der Unternehmen, die im Schaufenster „Made in Italy“ von Amazon verfügbar sind, auch dank des im Mai zwischen der ITA und Amazon unterzeichneten Abkommens beschleunigt, das kleinen und mittleren italienischen Unternehmen helfen soll, ihre Geschäfte auszubauen und die italienische Kultur und das Unternehmertum in ganz Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten zu fördern. Dieses Abkommen wurde bis zum 15. Dezember 2020 verlängert und beinhaltet die Erstellung eines Entwicklungsplans für die Aufnahme neuer Unternehmen und Produkte in Amazons „Made in Italy“-Laden, das Angebot von Schulungen und Unterstützung, um diesen Unternehmen beim Wachstum ihrer Geschäfte zu helfen, sowie Marketingaktivitäten zur Förderung ihrer Produkte und zur Steigerung ihres Absatzes im Ausland. Bis heute haben sich über 400 „neue“ KMU dank des Abkommens mit dem ITA Amazon Made in Italy angeschlossen, von denen fast die Hälfte in einem „Null-Export“-Zustand waren (weniger als 25.000 Euro Umsatz im Ausland). Ab Dezember 2019 haben die Werbekampagnen über 530 Millionen Impressionen erzeugt und mehr als 50 Millionen Kunden in Europa erreicht. Allein im Jahr 2019 widmeten das ITA und Amazon all diesen Unternehmen 15 Schulungen und 36 Webinare, die von E-Commerce-Experten abgehalten wurden, und boten Zugang zu digitalen Materialien zur optimalen Entwicklung des Online-Verkaufsprozesses. Amazon plant zusätzliche Schulungen über den Verkauf bei Amazon Made in Italy, aufgeteilt nach den Themen: Lebensmittel, Mode, Design und Schönheit.
Die Verbrauchergewohnheiten verlagern sich zunehmend auf digitale Kanäle, Innovation und Nachhaltigkeit, sagt Carlo Ferro, Präsident von ITA. „Wir müssen daher den italienischen Unternehmen, insbesondere den kleinen und mittleren, helfen, ihre Prozesse zu modernisieren und sich an die neuen Paradigmen des Welthandels und der technologischen Innovation anzupassen. E-Commerce ist eine der sechs Säulen des ‚Export-Pakts‘, und in dieser Hinsicht spielt ITA eine wichtige Rolle. Im vergangenen Jahr hatten wir bereits eine unglaubliche Modernisierung der Agentur in Richtung Digitalisierung organisiert; jetzt geht es darum, den E-Commerce zu beschleunigen, und das Abkommen, das wir mit Amazon geschlossen haben, stellt einen Schlüsselpunkt unserer Strategie dar, italienische Unternehmen in 25 Strukturen in fünfzehn verschiedenen Ländern zusammenzuführen. Aber die Verpflichtung besteht auch darin, die Ausbildung auf den digitalen Exportmanager umzulenken und Projekte für den Einsatz der Blockkettentechnologie zum Schutz des Made in Italy aufrechtzuerhalten“.
„Amazon Made in Italy“ ermöglicht es lokalen kleinen und mittleren Unternehmen, ihre italienischen Exzellenzen in unserem Land und in der ganzen Welt zu verkaufen. Wir haben dieses Schaufenster vor 5 Jahren ins Leben gerufen mit dem Ziel, KMU zu unterstützen und zu befähigen, sich der fortschreitenden Digitalisierung zu stellen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden“, sagt Mariangela Marseglia, Country Managerin von Amazon.it und Amazon.es. „Die Daten von DESI 2019 zeigen, dass nur jedes dritte KMU digitalisiert ist und jedes zehnte den E-Commerce-Kanal nutzt. Das vor einem Jahr mit dem ITA gestartete Programm will italienischen Unternehmen und ihren Made in Italy-Exzellenzen die Möglichkeit bieten, digitalisiert zu werden und einen neuen, zusätzlichen Verkaufskanal im Ausland zu haben und damit Millionen von Amazon.it-Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen“.
Erfolgsgeschichten: Coppola Foods und A. Rieper S.p.A.
Coppola Foods ist ein Unternehmen aus Salerno, das seit vier Generationen familiengeführt wird und eine lange Tradition in der Herstellung und Vermarktung von Lebensmitteln aufweist. Obwohl die Vermarktung ihrer Produkte bereits auf den Export ausgerichtet ist, hat Amazon es dem Unternehmen ermöglicht, den Online-Handel in Italien und auf ausländischen Märkten wie Deutschland, Frankreich, Spanien und den Vereinigten Staaten zu erforschen. „Das mit der ICE-Agentur geschaffene Programm stellt eine weitere Gelegenheit dar, unsere Sichtbarkeit zu verbessern“, erklärt Ernesto Coppola, CEO von Coppola Foods. „Dank eines ersten Orientierungskurses hatten wir die Gelegenheit, alle Funktionen und das Potenzial der Plattform, die uns die Möglichkeit bietet, effizient online zu verkaufen, vollständig zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf die Volumenverwaltung und die Anpassung des Angebots auf der Grundlage des Kundenfeedbacks. “ San Marzano-Tomaten und Fertigsaucen ohne Zuckerzusatz gehören zu den beliebtesten Produkten im Ausland, und während des Lockdowns hat sich der Umsatz von Coppola Foods vervierfacht: „Durch den Verkauf von Grundbedarfsgütern zogen wir es vor, Lieferungen über Amazon zu bevorzugen, um den Menschen auf unsere kleine Art und Weise in einer Zeit grosser Schwierigkeiten zu helfen“, so Ernesto.
Auch das Familienunternehmen A. RIEPER S.p.A. ist mit dem von der ICE-Agentur und Amazon geschaffenen Programm sehr zufrieden. 1860 kaufte Alois Anton Rieper ein Landgut in Vandoies im Pustertal (Südtirol) und 1919 gründete sein Sohn, Alois Franz Rieper, eine der ersten Industriemühlen in Norditalien. Seitdem hat das Unternehmen weiterhin gewissenhaft in die technologische Entwicklung der einzelnen Produktionsphasen investiert. „Seit geraumer Zeit prüfen wir die Möglichkeit, unsere Produkte auch bei Amazon sowie über unseren firmeneigenen E-Commerce anzubieten. Das von der ICE-Agentur und Amazon ins Leben gerufene Programm hat uns den definitiven Anstoß gegeben, diesen Vertriebskanal einfach und schnell zu nutzen“, erklärt Katrin Rieper, Direktorin von A. RIEPER S.p.A. „Die direkte Unterstützung durch die ICE-Agentur hat den Prozess erleichtert, und der Rahmen des „Made in Italy“-Schaufenster hat unseren Produkten noch mehr Sichtbarkeit verliehen. Vor der Landung auf der Amazon -Vitrine „Made in Italy“ verkaufte das Unternehmen seine Produkte fast ausschließlich auf dem heimischen Markt, doch heute verkauft es erfolgreich im Ausland, insbesondere in Österreich, Deutschland und Großbritannien. „Seit Anfang des Jahres haben sich unsere Verkäufe auf diesem Kanal verdoppelt, sowohl auf dem inländischen als auch auf dem ausländischen Markt. Natürlich gab es während der Sperrzeit einen starken Anstieg der Bestellungen bei Amazon für die Firma A. RIEPER S.p.A., aber es gelang ihnen immer, eine maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten, und nicht nur: „Einige Kunden haben sich an die Nutzung dieses Kanals gewöhnt; nachdem sie seine Bequemlichkeit erfahren haben, wiederholen sie dann ihre Bestellungen. Die von den ausländischen Märkten am meisten nachgefragten Produkte sind Spezialmehle, wie zum Beispiel unsere Mischungen für selbstgebackenes Brot ohne jegliche Art von Zusatzstoffen.
Für weitere Informationen über Amazon Made in Italy: www.amazon.it/madeinitaly Für weitere Einzelheiten über das Abkommen zwischen der ICE-Agentur und Amazon: www.ice.it/it/amazon
Initiative Feiertage in Italien
Dem Made in Italy widmet Amazon.it in Zusammenarbeit mit Lonely Planet die Initiative Holidays in Italy: eine Reise zur Entdeckung des „Stiefels“ auf 20 Routen, eine pro Region, die versteckte Orte auf der ganzen Halbinsel, weniger bekannte Gebiete sowie die eindrucksvollsten Reiseziele zeigen. Jede vorgeschlagene Route enthält auch eine Auswahl der für diese Gebiete typischen Exzellenzen des Made in Italy, darunter Delikatessen aus Küche und Wein und handgefertigte Produkte von italienischen Handwerkern. Alle Einzelheiten zu diesen lokalen Reiserouten sind auch auf www.amazon.it/vacanzeinitalia verfügbar.